SEPURAN

Das EEG für Biogas läuft bald aus. Mach doch Kraftstoff draus!

Fragen Sie sich vielleicht nach einer sinnvollen Nutzung des Biogases nach dem Auslauf der EEG-Förderung? Evonik kennt die Antwort: Versorgen Sie Ihre Region mit grünem Kraftstoff!

Evonik macht es möglich, landwirtschaftliche Abfälle wie Gülle oder Pflanzen in Biokraftstoffe umzuwandeln. Mit der innovativen SEPURAN® Green Membrantechnologie kann das bei der Vergärung von Biomasse freigesetzte Biogas einfach und effizient zu reinem Biomethan aufbereitet und als Biokraftstoff die landwirtschaftliche Maschinen antreiben.

Biogas ist ein Gasgemisch mit Methand und Kohlendioxid (CO2) als Hauptbestandteilen. Es entsteht duch die mikrobielle Zersetzung von organischen, d.h. kohlenstoffhaltigen Stoffen unter Ausschluss von Sauerstoff. Dieser Vorgang wird als anaerobe Gärung bezeichnet.

Ausgangsstoffe für die Erzeugung von Biogas, sogenannte Substrate, können alle Arten von Biomasse sein. Dazu gehören im Allgemeinen Gülle, Rest- und Abfallstoffe, Klärschlamm aus Kläranlagen sowie Pflanzenreste und Nutzpflanzen, die nicht für die Nahrungsmittelproduktion verwendet werden.

Die Vielfalt der sogenannten Energiepflanzen ermöglicht eine jährlich wechselnde Fruchtfolge, und blütenbildende Pflanzen können einen natürlichen Lebensraum für Insekten bieten. Energiepflanzen bieten den Vorteil einer hohen Gasausbeute.

Biogasaufbereitung mittels SEPURAN® Green Membranen

Gemeinsam mit seinem Partnernetzwerk bietet Evonik eine membranbasierte Lösung an, die Biogas zum hochreinen Biomethan aufbereitet. Mit dem grünen Gas können Pkws und Lkws umweltfreundlich angetrieben w erden. Nachhaltige Mobilität direkt vom Acker!

Der Vorteil von Membranaufbereitungsanlagen liegt unter anderem in der Einfachheit des Verfahrens und des geringen Wartungsaufwandes. Beeinflusst wird die Verbreitung von Biogasaufbereitungsanlagen natürlich auch von örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften sowie nationalen Vergütungsregelungen. Bei Membranaufbereitungsanlagen sind Polyimid Membranen am weitesten verbreitet.

Biogas - Perfekte Kreislaufwirtschaft

Biomethan als klimafreundlicher Kraftstoff

Biomethan repräsentiert die energetisch gleichwertige Alternative zu fossilem Erdgas 
Es verfügt über die gleichen stofflichen und energetischen Eigenschaften, ist aber erneuerbar. Der Biomethan-Zyklus ist nachhaltig und setzt keine zusätzlichen fossilen Treibhausgasemissionen frei. Daher lässt sich Biomethan auf vielfältige Weise einsetzen, etwa als Wärmequelle oder auch als Kraftstoff für landwirtschaftliche Maschinen in Form von Bio-CNG und Bio-LNG.

Bio-CO2 als wertvoller Rohstoff

Die Nutzung von Bio-CO2 ist bislang noch nicht weit verbreitet. Die Verflüssigung des Gases bietet die Möglichkeit, das hochreine CO2 nutzbar und speicherfähig zu machen. Das Bio-CO2 lässt sich anschließend beispielsweise in Gewächshäusern zur Förderung des Pflanzenwachstums einsetzen.