Umweltvorsprung durch Biomethan

Biogas gilt als umweltfreundlicher Energieträger. Es kann zur Gewinnung von Wärme oder als Kraftstoff genutzt werden. Bevor Biogas ins Erdgasnetz eingespeist wird, ist eine umfangreiche Aufbereitung nötig. Neue, besonders selektive Membranen von Evonik verwandeln Rohbiogas einfach und effizient in hochreines Biomethan.

Biogas entsteht durch die Fermentation von Biomasse – einer organischen Substanz beispielsweise aus Abfällen wie Gülle und Klärschlamm oder aus nachwachsenden Rohstoffen. Allerdings enthält Rohbiogas neben dem Energieträger Biomethan auch Kohlendioxid sowie andere Spurengase. Die besonders selektive SEPURAN® Green Hohlfasermembran von Evonik bereitet Rohbiogas einfach und effizient in hochreines Biomethan auf, das zur Gewinnung von Strom und Wärme oder als Kraftstoff genutzt werden kann.

Biomethan - Erneuerbare und klimaneutrale Energiequelle

Evonik Industries hat eine Technologie zur kosten- und energieeffizienten Abtrennung von CO2 entwickelt. Was auf den ersten Blick aussieht wie Spaghetti oder Pinsel, sind in Wirklichkeit hochselektive Membranen aus mehreren zylinderförmigen Polymer-Hohlfasern. Sie bilden die neuen Hohlfasermembranmodule unter dem Markennamen SEPURAN® Green.

Weitere Informationen