
Evonik präsentiert neue Technologie zur Effizienzsteigerung bei Abwasserbehandlung
Technologievorstellung auf der IFAT in München (30. Mai-03. Juni) in Halle A4 am Stand 446 ... MEHR
Technologievorstellung auf der IFAT in München (30. Mai-03. Juni) in Halle A4 am Stand 446 ... MEHR
Durch die Aufreinigung von Biogas mit SEPURAN® Green Membranen von Evonik entstehen zwei hochreine Produkte: Biomethan und Bio-CO2. ... MEHR
Technologievorstellung auf der IFAT in München (30. Mai-03. Juni) in Halle A4 am Stand 446 ... MEHR
Seit der Produktvorstellung im Jahr 2011 hat Evonik bis Ende 2021 Gasseparationsmembranen in mehr als 1.000 Referenzanlagen weltweit ausgeliefert. ... MEHR
... MEHR
Mit den neuen Kapazitäten will der Konzern die starke Nachfrage nach SEPURAN® Membranen in Biogas-, Stickstoff-, Wasserstoff- und Erdgasanwendungen bedienen. ... MEHR
In der bislang größten Biogasanlage Deutschlands setzt der Anlagenbetreiber EnviTec auf die patentierte SEPURAN® Green Membrantechnologie von Evonik zur Biogasaufbereitung. ... MEHR
In der belgischen Region Wallonien entsteht die insgesamt 500ste Referenzanlage für Biogasaufbereitung mittels SEPURAN® Green Membranen von Evonik. ... MEHR
Verwenden Sie kostenlos unseren SEPURAN® N2-Kalkulator, um zu erfahren, wie viel Stickstoff Sie produzieren können. ... MEHR
Luft- und Raumfahrt, Energie-, Chemie- und Lebensmittelindustrie - all diese Branchen benötigen Stickstoff in unterschiedlichen Reinheitsgraden. Mit der neu entwickelten Hohlfasermembran SEPURAN® N2 bietet Evonik eine bedarfsgerechte, effiziente und energiesparende Lösung zur Gewinnung des gewünschten Gases. ... MEHR
Evonik bringt die Chemie von Hochleistungspolymeren zu hocheffizienten SEPURAN® Membranen für die Gastrennung. ... MEHR