Patentiertes 3-stufiges membranbasiertes Trennverfahren
Evonik hat ein 3-stufiges Verfahren zur Biogasaufbereitung entwickelt und patentiert, das die Trenneigenschaften von SEPURAN® Green Membranen optimal ausnutzt.
In dem von Evonik entwickelten Gasseparationsprozess können binäre Gasgemische wie beispielsweise Rohbiogas, das hauptsächlich aus Biomethan und Kohlendioxid besteht, besonders effizient und kostengünstig abgetrennt werden. Neben höherer Ausbeute und weniger apparativem und energetischem Aufwand – kein zweiter Kompressor mehr notwendig - verzichtet das Membranverfahren auf zusätzliche Aufreinigung, sodass das angereicherte Gas direkt ins Erdgasnetz eingespeist werden kann.
Patente in relevanten Märkten erteilt
Das von Evonik entwickelte 3-stufige Membranverfahren ist neben Amerika und Asien in allen wichtigen europäischen Märkten rechtlich geschützt.

Der Kern des Trennverfahrens besteht in den innovativen Hohlfasermembranen der Marke SEPURAN® Green von Evonik. Sie bestehen aus einem eigens entwickelten Hochleistungskunststoff, der sehr druck- und temperaturbeständig ist. Die Membranen weisen außerdem eine sehr hohe Selektivität auf. In Verbindung mit dem 3-stufigen Trennverfahren können so Recycleströme minimiert und damit die Energiekosten von Biogasaufbereitungsanlagen optimiert werden.
Lizenz zur Nutzung
Evonik gewährt seinen Vertragspartnern – Anlagenbauunternehmen - bereits mit dem Bezug von
SEPURAN® Green Membranen eine Lizenz zur Nutzung dieses
3-stufigen Trennverfahrens. Mit dem Kauf einer vom Evonik-Vertragspartner errichteten Biogasaufbereitungsanlage mit SEPURAN® Green Membranen, darf diese dann vom Anlagenbetreiber nach dem patentgeschützten Verfahren betrieben werden.
Label für zertifizierte Vertragspartner

Evonik führt einLabel für zertifizierte Anbieter von effizienten Biogasaufbereitungsanlagen mit SEPURAN® Green Membranen ein.
Unsere zertifizierten Anbieter von Biogasaufbereitungsanlagen dürfen das nur von Evonik entwickelte und patentierte 3-stufige Trennverfahren einsetzen (und an ihre Kunden weiterlizenzieren). Es nutzt die Trenneigenschaften der SEPURAN® Green Membranen optimal aus und verbindet höchste Leistung mit optimierten Energiekosten durch minimierte Recyclingströme.
Nur wenn ein Unternehmen eine Biogasaufbereitungsanlage kauft, die von Vertragspartnern von Evonik errichtet wurde, kann diese Anlage legal mit dem patentgeschützten 3-Stufen-Verfahren betrieben werden.
Dieses von Evonik entwickelte Verfahren ist in allen wichtigen europäischen Märkten, aber auch in Amerika und Asien rechtlich geschützt.
Dieses neu eingeführte Label ist eine große Unterstützung für alle im Biogasmarkt, die an dem Betrieb von Biogasaufbereitungsanlagen interessiert sind. Es ist ein sehr transparentes Medium für Endkunden, um Anbieter zu identifizieren, die Best-in-Class-Lösungen und eine bewährte Technologie anbieten.